Mit der Veranstaltungsreihe „g e m e i n s a m“ wollen wir Akteur*innen der kulturellen Jugendbildung, insbesondere die bka-Mitgliedsorganisationen für ein starkes Miteinander gewinnen.
Der Bundesverband Kulturarbeit in der evangelischen Jugend e. V. bietet in Zusammenarbeit mit den Mitgliedsverbänden ein breit gefächertes Fort- und Weiterbildungsangebot im Bereich Spiel - Theater - Bildung an.
Die Sommertournee ist vorüber, an sieben Terminen und verschiednen Spielorten erzählte Dürrenmatts Stück von unserer immer wahnsinniger werdenden Welt.
Es ging um nichts weniger als das Überleben der Menschheit und Hoffnung für die Welt.
Von 16:00 bis 17:30 Uhr wird mit einem Blick in die Praxis und hinter die Kulissen gezeigt, wie man Chöre mit der Technik des Bildtheaters wirkungsvoll choreografisch bewegen kann.
Die zur Disposition gestellte These, Kulturelle Bildung als „Allheilmittel“ für die multiplen Anforderungslagen unserer Zeit zu verstehen, wurde im Rahmen der bka-Fachveranstaltung am 05.12.2022 widerlegt.
Alle sind sich einig: Die Toten können nicht mehr sprechen, aber wir können es- und solange es Attentate wie das in Hanau am 19. Februar 2020 gibt, solange Menschen aufgrund von Herkunft, Hautfarbe, Sexualität oder anderen Gründen ausgegrenzt werden, so lange sollte man auch das Theater als Form nutzen, die Menschen zum Nachdenken darüber anzuregen.