Zugänge zur Kulturellen Bildung ermöglichen
Termin: Mi. 14.06.2023 | 14:00 – 17:00 Uhr
Veranstaltungsformat: Online per Zoom
Anmeldung: bis zum 05.06.2023 hier
In dieser Veranstaltung thematisieren wir Chancen von Inklusion und Diversität in der evangelischen (Jugend)Kulturarbeit und diskutieren die Herausforderungen im Umgang mit heterogenen Zielgruppen.
Dabei widmen wir uns Strategien und Methoden der allgemeinen Adressat*innenaktivierung.
Folgende Fragen stehen im Fokus:
Wen will, wen kann ich über Angebote der Kulturarbeit wie erreichen?
Welche Rolle spielt das evangelische Profil dabei?
Die Veranstaltung wendet sich an haupt- und ehrenamtliche Akteur*innen der kirchlichen (Jugend)Kulturarbeit und deren Kooperationspartner*innen.
Kulturarbeit partizipativ gestalten
Termin: Di. 26.09.2023 | 14:00 – 17:00 Uhr
Veranstaltungsformat: Online per Zoom
Anmeldung: bis zum 18.09.2023 hier
In dieser Veranstaltung fokussieren wir Kriterien, Vorteile und Gelingensbedingungen beteiligungsorientierter (Jugend)Kulturarbeit.
Es werden Möglichkeiten und Methoden zur Partizipation in unterschiedlichen Projektphasen vorgestellt. Wir reflektieren und diskutieren die Rolle der anleitenden Personen in Hinblick auf das eigene professionelle Selbstverständnis.
Folgende Fragen stehen im Fokus: Wie organisiere ich welche Mitbestimmung in Projekten der Kulturarbeit? Welche Rolle spielt das evangelische Profil dabei?
Die Veranstaltung wendet sich an haupt- und ehrenamtliche Akteur*innen der kirchlichen (Jugend)Kulturarbeit und deren Kooperationspartner*innen.
Kulturarbeit miteinander gestalten
Termin: 15. u. 16.11.2023 |
genaue Zeitangaben folgen
Veranstaltungsformat: Neudietendorf
im Rahmen der bka-Herbst-MV
Anmeldung: aussschließlich für
bka-Mitgliedsverbände
Im letzten Teil der Veranstaltungsreihe nehmen wir im Kreis der bka-Mitgliedsorganisationen den Themenkomplex Kooperation in den Blick.
Über kreative Zugänge kommen wir miteinander in Kontakt und setzen uns über bewährte und innovative Formen der Zusammenarbeit auseinander und entwickeln Strategien für eine zukunftsfähige Kulturarbeit in der evangelischen Jugend.
Folgende Fragen stehen im Fokus: Wie schaffe ich Synergien in kooperativen Zusammenhängen der kulturellen Bildung (verbandsintern und mit externen Kooperationspartnern)?