stww2 macDer Verein Spiel & Theater – Werkstatt & Wohnung e.V. wurde Ende 2020 aus den beiden Vorgängervereinen Spiel&TheaterWerkstatt Frankfurt e.V. (S&TW) und Tor-Weg-Wohnung e.V., Gusthof für Spiel und Theater Hohensolms (TWW) heraus gebildet.

Beide Vereine hatten ihren Ursprung in der spiel- und theaterpädagogischen Bildungsarbeit der 70er Jahre in der Ev. Kirche von Hessen und Nassau, hier insbesondere im Rhein-Main-Gebiet und im alten Hofgut auf Schloss Hohensolms zwischen Gießen und Wetzlar.

Die Vorgängervereine waren engagierte Mitglieder und tragende Partner der ehemaligen Arbeitsgemeinschaft Spiel in der Ev. Jugend e.V. (AGS) und gehören seit Beginn auch zum Bundesverband Kulturarbeit in der evangelischen Jugend (bka).

Die S&TW war eingebunden in das Referat Spiel und Theater im Zentrum Verkündigung der EKHN und von diesem auch gefördert. Sie führte Seminare, Projekte und Werkstätten und war über ihre Referent*innen wichtiger Partner der Ausbildung ‚Spiel&Theaterpädagogik der AGS‘ in Hessen. Die S&TW war auch regionaler Kooperationspartner der berufsbegleitenden Modularen Kompaktausbildung im Bereich „Spiel-Theater-Pädagogik“ des Bundesverband Kulturarbeit in der evangelischen Jugend e.V. (bka). Seit 2010 fördert die S&TW in Kooperation mit dem TWW e.V. verstärkt auch regionale Theaterprojekte und experimentelle Werkstätten zwischen Kunst und Performances in Hessen.

Die TWW war in direkter Nachbarschaft der Ev. Jugendburg Hohensolms regional angebunden und verwachsen. Dort wurden die Räume des ehemaligen Hofgutes für das selbstverwaltete Selbstversorger-Projekt genutzt, die alle auch zum Schloß Hohensolms gehören. Viele innovative Projekte in der Masken-, Theater- und Performancearbeit wurden vor Ort entwickelt und in die Metropolen getragen. Leider wurde die das Projekt TWW 2015 aus Brandschutzgründen gesperrt und damit unbenutzbar.

Über die rein räumliche Verbindung hinaus bemühten sich der TWW e.V. und die Ev. Jugendburg Hohensolms auch um eine inhaltliche Zusammenarbeit und Kooperation bei Veranstaltungen, Seminaren und Maßnahmen. Die inhaltliche Verbindung und Kooperation mit der S&TW entwickelte sich schon sehr früh, da viele der tragenden Akteure in beiden Vereinen die aktiven Mitglieder stellten. Ziel war und ist es ein differenziertes Arbeits- und Lernangebot im Rahmen der Evangelischen Jugend-, Kultur- und Bildungsarbeit anzubieten.

Der neue gebildete Verein steht mit seinen 100 Mitgliedern inzwischen auf mehreren Standbeinen, die die Basis seines Wirkens in der kulturellen Bildungsarbeit stehen:

  • Die Netzwerktreffen Spiel- & Theaterpädagogik – das Vernetzungsangebot des Vereins für ausgebildete Spiel- und Theaterpädagog*innen von AGS und bka für den Austausch, Reflexion, Weiterbildung und regional angelegte Projektentwicklung.
  • Das Atelier Agora Chromata in Hanau – ein selbstorganisiertes Stadtteilzentrum im Aufbau, dass für die künstlerische Entwicklung Einzelner oder Kleingruppen im Kontext einer Stärkung des Stadtteils am Hanauer Hafen am Entstehen ist.
  • Das ZwischenRaumTheater – eine intergenerative Theaterinitiative ehemaliger Absolvent*innen der Hochschule in Ottersberg, die seit 2015 jährliche Theaterprojekt in Hohensolms, Wetzlar und Gießen durchgegeführt hat.
  • Das OpenMindEnsemble aus Karben – ein Theaterensemble aus Jugendlichen und jungen Erwachsenen, das in wechselnden Besetzungen Theater-, Film- und Musicalprojekte in Mittelhessen projektiert und durchführt.
  • Der Theaterfundus im Gutshof für Spiel und Theater Hohensolms steht den beteiligten Gruppen und natürlich auch Interessierten Theatergruppen für entsprechende Materialausleihe weiterhin zur Verfügung.
  • Das Selbstversorgerhaus – Schullandheim Lützel im hessischen Spessart steht mit günstigen Tarifen und 36 Übernachtungsplätzen in Biebergemünd allen interessierten Gruppen für verschiedenste Aktivitäten zur Verfügung und kann aktuell belegt werden. Infos: www.slhl.de

Kontakt:
Spiel & Theater – Werkstatt & Wohnung e.V.,
Bogenstraße 13
63526 Erlensee
Vertreter:Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

 

 

JSN Boot template designed by JoomlaShine.com